Wir akzeptieren die Bildungsprämie

Bildungsprämie Finanzierung Ihrer beruflichen Weiterbildung
Um den Erwerbstätigen mit geringerem Einkommen die Teilhabe am Lebenslangen Lernen zu erleichtern, führte die Bundesregierung mit der Bildungsprämie im Dezember 2008 ein neues Finanzierungsmodell ein. Mit der Bildungsprämie fördert der Bund individuelle berufsbezogene Weiterbildung. Berufsbezogen bedeutet, dass die ausgewählte Weiterbildung für den beruflichen Kontext wichtig sein muss - für die aktuelle oder eine geplante neue Tätigkeit. Individuell heißt, dass es um die persönlichen Bildungsinteressen geht - unabhängig von den Interessen des Arbeitgebers. hair21. academy akzeptiert die Bildungsprämie!

So funktioniert die Bildungsprämie
Infografik Bildungsprämie
Schritt 1: Sich informieren
Über die kostenlose Hotline 0800 26 23 000 oder online unter www.bildungspraemie.info

Schritt 2: Sich beraten lassen
In einer Beratungsstelle in Ihrer Nähe Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten klären und die passende Weiterbildung finden. Die Bildungsprämie bietet 2 Möglichkeiten: Prämiengutschein* (Übernahme von 50% der Kurs- oder Prüfungsgebühren, maximal 500 Euro.) und /oder Spargutschein (Vorzeitiger Zugriff auf Ansparguthaben im Rahmen des Vermögensbildungsgesetzes - ohne Verlust der Arbeitnehmersparzulage.)

Schritt 3: Sich weiterbilden
Zur Weiterbildung anmelden, Prämiengutschein abgeben und Neues lernen!

* Für Personen,
  • die mindestens 15 Stunden/Woche erwerbstätig sind und
  • deren jährlich zu versteuerndes Einkommen 20.000 Euro nicht übersteigt (40.000 Euro bei gemeinsam Veranlagten).
Weiterbildungsinteressierte können pro Kalenderjahr einen Prämiengutschein erhalten.

Wichtig: Für Maßnahmen, die in den Bundesländern Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig- Holstein stattfinden, können Prämiengutscheine nur für Weiterbildungen mit Gebühren bis zu 1.000 Euro eingesetzt werden.

Informationsbroschüre für WeiterbildungsinteressierteHier die Informationsbroschüre für Weiterbildungsinteressierte des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für Sie als PDF-Dokument zum downloaden.


Quelle Bild-/ Textmaterial: Webseiten des Bundesministerium für Bildung und Forschung, Link: www.bildungspraemie.info

Hinweis: Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.